Zum Seiteninhalt springen

Was macht man als Tischler?

Aufgaben, Anforderungen und aktuelle Jobs

Was macht ein Tischler?

Tischler stellen neben Möbel, Türen, Fenstern und Treppen auch Ladeneinrichtungen aus Holz her. Mittlerweile hat sich das einstige Berufsbild gewandelt: Tischler sind heute innovative Raumgestalter, die ihre Kunden von der Planung bis hin zur Umsetzung begleiten und auch unterstützen.

Typische Aufgaben

  • Erzeugung von Einrichtungsgegenständen
  • Restaurierung oder Nachbau von Stilmöbeln
  • Anfertigung von Entwurfsskizzen
  • Montagearbeiten

Klassische Anforderungen

  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Handwerkliches Geschick
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik
  • Kunden- und Serviceorientiertheit
  • Technisches und analytisches Verständnis

Wie werde ich Tischler?

Um Tischler zu werden, ist eine dreijährige Lehrzeit notwendig. Durch das duale Lehrsystem erlernst du im Lehrbetrieb die praktischen Fertigkeiten, während in der Berufsschule das theoretische Hintergrundwissen vermittelt wird. Die Lehre wird mit einer Lehrabschlussprüfung abgeschlossen.

Wieviel verdient man?

€ 1.808,– € 3.013,–

Diese Firmen bieten derzeit einen Job als Tischler

Aktuelle Tischler Jobs

  • Einstiegs-Positionen
  • Mit Berufserfahrung