Zum Seiteninhalt springen

Blog & Tipps

Entdecke mehr als 1000 Artikel, Kurzvideos und Podcastfolgen, kostenlose Events und hilfreiche Tools für dein Arbeitsleben.

Die neuesten Blogartikel

Lebenslauf auf Englisch: CV und Resume im Überblick

Bewerbung Aktualisiert am: 14. April 2025 21 Min.

Der Lebenslauf ist zentraler Bestandteil jeder englischen Bewerbung. Im Gegensatz zum deutschen Lebenslauf wird er oft umfangreicher und stärker auf Ergebnisse und Leistungen ausgerichtet erstellt. Hier lernst du, was die Unterschiede zwischen Resume und Curriculum Vitae sind und wie du einen überzeugenden Lebenslauf auf Englisch erstellst, der den Erwartungen internationaler Arbeitgeber entspricht.

Angst vor neuem Job: 10 Strategien für einen souveränen Start

Arbeitsleben Aktualisiert am: 10. April 2025 9 Min.

Du hast den neuen Job unterschrieben, der erste Arbeitstag rückt näher – und statt Vorfreude macht sich Unsicherheit breit? Damit bist du nicht allein. Die Angst vor einem neuen Job betrifft viele Menschen, egal ob Berufseinsteiger*in, Rückkehrer*in oder erfahrene Fachkraft. In diesem Artikel erfährst du, warum diese Gefühle ganz normal sind – und wie du sie in positive Energie verwandelst.

In welchen Berufsfeldern gibt es die besten Jobchancen?

Jobsuche Aktualisiert am: 10. April 2025 5 Min.

Der karriere.at Arbeitsmarktreport liefert Einblicke in den österreichischen Arbeitsmarkt. Basierend auf durchschnittlich über 20.000 täglich aktiven Stelleninseraten und monatlich bis zu 4,5 Mio. Besuchen können zahlreiche Erkenntnisse gewonnen werden – sowohl für Arbeitgeber, Arbeitnehmer*innen als auch Jobsuchende. Dieser Blogartikel zeigt auf, in welchen Berufsfeldern und Regionen die meisten Jobpositionen ausgeschrieben sind. Die Jobchancen sind daher genau in diesen Bereichen des Arbeitsmarktes höher.

Initiativbewerbung: ein praktischer Leitfaden

Bewerbung Aktualisiert am: 09. April 2025 20 Min.

Initiativbewerbungen bieten einen proaktiven Einstieg in die Jobsuche und die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Anders als bei regulären Bewerbungen, bei denen auf ausgeschriebene Positionen reagiert wird, ergreifen Bewerber*innen selbst die Initiative.

Stärken im Bewerbungsgespräch argumentieren

Bewerbung Aktualisiert am: 07. April 2025 16 Min.

Bewerbungsgespräche sind ein entscheidender Schritt im Bewerbungsprozess. Sie bieten sowohl dem Arbeitgeber als auch der Bewerber*in die Möglichkeit, sich kennenzulernen und herauszufinden, ob die Zusammenarbeit harmonieren könnte. Ein zentraler Bestandteil vieler Bewerbungsgespräche ist die Frage nach den persönlichen Stärken. Wie beantwortet man diese Fragen souverän und überzeugend? Dieser Artikel umfasst Strategien zur Selbsteinschätzung, praktische Beispiele für Stärken sowie Do's und Don'ts für die richtige Präsentation im Bewerbungsgespräch.

Schwächen im Bewerbungsgespräch: So gehst du souverän damit um

Bewerbung Aktualisiert am: 02. April 2025 25 Min.

Bewerbungsgespräche sind ein spannender, aber zugleich nervenaufreibender Schritt im Bewerbungsprozess. Eine der häufigsten und zugleich gefürchtetsten Fragen ist die nach den eigenen Schwächen. Wie beantwortet man diese Frage, ohne sich selbst ins schlechte Licht zu rücken? In diesem Artikel erfährst du, warum Arbeitgeber nach Schwächen fragen, wie du deine identifizierst und wie im Gespräch ehrlich und positiv darstellst. Mit den richtigen Strategien kannst du in deinem nächsten Bewerbungsgespräch selbst bei dieser schwierigen Frage punkten.


Beliebte Artikel

Urlaub & Arbeitsrecht: Alles, was du wissen musst

Arbeitsrecht Aktualisiert am: 03. Juni 2024 10 Min.

Urlaub ist nicht nur eine wichtige Zeit der Erholung, sondern auch ein gesetzlich verankertes Recht. Für Arbeitnehmer*innen und Jobsuchende ist es essenziell, die rechtlichen Grundlagen und Regelungen rund um den Urlaub zu kennen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des Urlaubs im Arbeitsrecht.

Jobsuche: In 9 Schritten zum Erfolg

Jobsuche Aktualisiert am: 02. August 2024 8 Min.

Es gibt unterschiedliche Wege, wie man nach den passenden Jobs sucht: Zeitungen, Netzwerke, Social Media Plattformen oder über Karriereportale. Als größte Jobplattform in Österreich zeigen wir dir die wichtigsten Schritte für die perfekte Stellensuche!

Gehaltstransparenz: Was du wissen solltest

Gehalt Aktualisiert am: 20. Februar 2025 10 Min.

Gehalt ist ein sensibles Thema – viele Menschen scheuen sich davor, offen darüber zu sprechen. Doch wie wirkt sich Gehaltstransparenz auf Arbeitnehmer*innen und Unternehmen aus? Welche Vorteile bringt sie, und wo liegen mögliche Herausforderungen?

Richtig bewerben: So präsentierst du dich perfekt

Bewerbung Erstellt am: 07. Februar 2022 5 Min.

Die richtige Bewerbung entscheidet über Jobzu- oder -absage. Um dich perfekt zu präsentieren, hast du aber nicht viel Zeit und auch wenig Platz. Wo du welche Argumente in deinen Bewerbungsunterlagen einbaust und wie wichtig deine „Marke Ich“ fürs richtige Bewerben ist, erfährst du in diesem Artikel.

Umgekehrte Jobsuche: Wie Arbeitgeber dich finden

Jobsuche Aktualisiert am: 25. Januar 2024 7 Min.

Du erfährst alles über die Strategie der umgekehrten Jobsuche und wie sie dich aktiv zu deinem Traumjob führen kann. Der Artikel beleuchtet Prozess, Hintergründe sowie die Vorteile und Möglichkeiten der umgekehrten Jobsuche, bietet praktische Tipps, Einblicke aus der Unternehmensperspektive und wie du den verdeckten Stellenmarkt nutzen kannst.