Zum Seiteninhalt springen
Zurück zu Produktivität
Stressmanagement

Keine Macht dem Stress: 14 kleine Auszeiten für jeden Tag

Produktivität Erstellt am: 06. Mai 2016 2 Min.

Wenn euch alles über den Kopf wächst, ist es höchste Zeit, eine kurze Pause einzulegen. Wir haben für euch eine Infografik von Ergotopia mit Strategien für die kurz- und langfristige Bewältigung stressiger Zeiten gefunden. Vom bewussten Schluck Wasser bis hin zur Tasse Kakao - 14 Anti-Stress-Tipps für jeden Tag:

Schnelle Tipps gegen stressige Momente #

Kurze Stressspitzen können unserer Motivation auf die Sprünge helfen und dazu beitragen, dass wir in kurzer Zeit enorm viel bewältigen. Wird Stress allerdings zum Dauerzustand, kann das für Körper und Psyche auch gefährlich werden. Termindruck, ständige Unterbrechungen und Mehrarbeit machen uns das Leben schwer.

Neben Methoden zur langfristigen Stressbewältigung gibt es auch kleine Tricks, mit denen ihr Körper und Geist beruhigen könnt. Vorschläge für Mikropausen und kurze Bewegungsübungen haben wir hier bereits vorgestellt. Diese kleinen Auszeiten könnt ihr außerdem in euren Arbeitsalltag oder Feierabend einbauen:

  • Glückshormone in Tafelform Schokolade gegen Stress? Da sagen wir nicht Nein! Kakao regt die Serotoninbildung an, wer zu dunkler Schokolade greift, macht alles richtig: Weniger Zucker, viel Kakao.
  • To-Do-Listen Am Ende eines Arbeitstages die To-Do-Liste für den nächsten Tag vorzubereiten hilft, stressfreier und starten zu können. Auf den Montag könnt ihr euch bereits am Freitag vorbereiten.
  • Auszeit gönnen Wenn es gar nicht mehr geht: kurzer Rückzug in ein freies Büro, das Besprechungszimmer oder den Pausenraum!
  • Kurze Pause vor dem Lärm Erlaubt euch der Arbeitgeber, während der Arbeitszeit Kopfhörer zu verwenden, könnt ihr euch eine akustische Auszeit gönnen. Unsere liebsten Tools für eine angenehme Geräuschkulisse haben wir an dieser Stelle gesammelt.
  • Rahmenbedingungen ändern Arbeiten ohne genaue Anweisungen, mangelndes Feedback oder unter ständig hoher Belastung - da hilft auf Dauer auch kein Yoga. Stimmen die Rahmenbedingungen des Jobs nicht, führt das immer wieder zu Stress. Ein klärendes Gespräch mit Führungskraft und/oder den Kollegen schafft hoffentlich Abhilfe.

Infografik Stressmanagement
Bildnachweis: Chutima Chaochaiya /Shutterstock; Ergotopia

Avatar Redaktion 2x

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Deine Not-to-do-Liste: 9 Dinge, die du besser lassen solltest

Erstellt am: 13. November 2017 3 Min.

To-do-Listen sind der Klassiker der Arbeitsorganisation. Aber hast du auch eine Not-to-do-Liste? Wenn du produktiver werden möchtest oder einmal richtig viel Arbeit zu stemmen hast, solltest du dein Augenmerk auf solch eine Liste legen. Tim Ferriss hat sich dazu Gedanken gemacht und 9 Dinge gefunden, die du im Laufe eines Arbeitstages vermeiden solltest.

8 Tipps fürs Arbeiten trotz Schlafmangel

Aktualisiert am: 17. Februar 2025 4 Min.

Schlafentzug ist eine echte Herausforderung für Körper und Geist. Im Leben gibt es aber immer wieder Situationen, in denen wir trotz Schlafmangel funktionieren müssen – zum Beispiel am Arbeitsplatz. Doch wie ungesund ist Schlafmangel wirklich, wie viel Schlaf braucht der Mensch und wie lässt sich ein Arbeitstag bewältigen, wenn man nur wenige Stunden Schlaf intus hat?

Jahresrückblick: Wie du gut abschließt, bevor du Neues startest

Aktualisiert am: 18. Dezember 2023 7 Min.

Finde praktische Tipps für einen gelungenen Jahresabschluss und setze klare Ziele für ein erfolgreiches neues Jahr. Loslassen, abschließen und voller Zuversicht ins nächste Kapitel deiner Karriere starten – inklusive pdf-Vorlage zum Download!