Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps
Passwort vergessen nach Urlaub

Zurück aus dem Urlaub und alles vergessen? Keine Panik, das ist normal!

Gesundheit Erstellt am: 16. August 2021 3 Min.

Du bist aus dem Urlaub zurück und fühlst dich wie an deinem ersten Tag im Job? Sehr gut! Denn dann hast du deine arbeitsfreie Zeit richtig genützt. Wer sich nach dem Urlaub nicht an Durchwahlen und Co. erinnert, muss sich aber nicht sorgen: Das geht wieder vorbei.

Wie war gleich mein Passwort? In welchem Schrank waren noch gleich die Kaffeetassen? Und überhaupt: Was hab ich eigentlich alles zu tun? Wer nach dem Urlaub so richtig neben sich steht und rein gar nichts mehr weiß, der konnte in der freien Zeit perfekt abschalten.

Ganz normal: die After-Urlaubs-Amnesie #

Richtig abschalten bedeutet nämlich, einfach mal alles ausblenden. Alle Tasks, Aufgaben – und eben auch Passwörter – aus dem Gedächtnis verbannen und die Freizeit genießen. Wer das über einen längeren Zeitraum, zum Beispiel im mehrwöchigen Sommerurlaub, macht, hat klarerweise danach Probleme, sich wieder zu erinnern. Um dem vorzubeugen, macht es Sinn, sich einen kleinen Reminder für den ersten Tag nach dem Urlaub zu schreiben, auf dem die wichtigsten Infos stehen: Passwörter, die richtige Wochenplanung oder auch den Namen der neuen Kollegin

Vergesslich nach dem urlaub

Urlaub macht vorübergehend dumm #

Wer nach dem Urlaub generell das Gefühl hat, begriffsstutziger zu sein als vorher, hat damit wahrscheinlich sogar recht. Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass der IQ um bis zu 20 Punkte sinkt, wenn man einige Zeit am Stück nur auf der faulen Haut liegt und dem süßen Nichtstun frönt. Glücklicherweise bleibt das kein Dauerzustand, denn das Gehirn nimmt nach kurzer Zeit zurück im Arbeitsalltag wieder die volle Leistungsfähigkeit auf.

Abschalten lernen: So gehts #

Du hattest die oben genannten Probleme noch nie? In diesem Artikel haben wir Tipps für dich, wie du das Abschalten lernen kannst.

Richtig abschalten im Urlaub: So machst du das Beste aus den freien Tagen

06. Juni 2024 13 Min.

Urlaub ist die perfekte Zeit, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Damit du das Beste aus deinen freien Tagen herausholen kannst, ist es wichtig, gut zu planen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Bildnachweis: shutterstock/fizkes; shutterstock/Asier Romero


Complex avatar 2025 04 23 094739 kakq

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Finde jetzt deinen Traumjob auf karriere.at

Jobs finden

Entdecke mehr zu diesem Thema

Fütter dein Gehirn! Brain Food fürs Büro

09. Februar 2018 4 Min.

Ein Arbeitstag kann verdammt lang und kräftezehrend sein. Umso wichtiger ist es, Energie zu tanken. Wer sein Gehirn mit den richtigen Leckerlis füttert, bleibt im Kopf fit und tut auch dem Körper was Gutes. Wir verraten dir, welche Lebensmittel besonders effektiv durch lange Bürotage helfen: Brain Food ist das Zauberwort.

Zu gut, um wahr zu sein? Lust und Liebe am Arbeitsplatz

25. Oktober 2018 3 Min.

Unser Job macht einen wesentlichen Teil unseres Lebens aus. Immerhin sind wir ganze 16 Prozent davon im Büro zugegen, was umgerechnet etwa 3.716 Tage sind. Das hat zur Folge, dass wir sehr viel Zeit mit Kollegen verbringen. So entstehen erfreulicherweise oftmals Freundschaften. Doch in manchen Fällen entwickeln sich auch noch ganz andere Gefühle, wie eine Studie von Viking mit 500 Arbeitnehmern zeigt.

Stress am Arbeitsplatz: Das sind die Ursachen

18. April 2024 4 Min.

Eine Umfrage unter über 1000 User*innen von karriere.at hat ergeben, dass sich 56 Prozent der Teilnehmenden sehr oder eher gestresst fühlen. Aber welche Ursachen und Auswirkungen hat Stress eigentlich?