Zum Seiteninhalt springen
Zurück zu Bewerbung
Virtual Reality Recruiting

Virtual Reality im Recruiting: Rundum-Einblicke für Bewerber

Bewerbung Erstellt am: 21. April 2016 4 Min.

Gerade noch machen Arbeitgeber ihre Karrierewebsiten mobile-fit oder entschließen sich dazu, Recruiting-Videos zu drehen - da klopft schon der nächste HR-Trend an die Tür: Virtual Reality-Anwendungen halten langsam Einzug ins Recruiting. Jobinterviews führen, einen Rundgang durch das Unternehmen machen oder die Umgebung erkunden - 360-Grad-Virtual-Reality-Videos machen das für Bewerber möglich. Einige Arbeitgeber haben VR-Videos bereits im Einsatz - wir zeigen, wie das aussieht.

Die New York Times produziert bereits VR-Videos und das Videoformat erobert langsam mehr und mehr Branchen: eine Erkundungstour durch eine Immobilie, ein Rundgang beim weit entfernten Unternehmensstandort eines potenziellen Arbeitgebers - VR-Technologie macht das hautnah möglich. Dank Smartphone-Apps und Billig-Viewern wie dem Google Cardboard Viewer aus Karton, benötigt man zum Betrachten von VR-Videos nicht einmal kostspieliges Equipment.

Virtual Reality im HR-Prozess #

Der Möglichkeit, VR-Videos im Recruiting einzusetzen, stehen Arbeitgeber bereits offen gegenüber. Laut einer Studie von JobStairs haben sich bereits 60 Prozent der HR-Manager in deutschen Top-Unternehmen mit der neuen Technologie und möglichen Einsatzmöglichkeiten befasst. 31 Prozent planen bereits, solche Videos in naher Zukunft im Recruiting einzusetzen. Jeder zweite Personaler denkt, dass VR-Videos einen noch authentischeren Einblick in Unternehmen geben können, als bisherige Medienformate. Nur ein paar denkbare Einsatzbereiche für VR-Videos:

  • Jobmesse Interessierten die Möglichkeit geben, virtuell in verschiedene Arbeitsbereiche zu schnuppern, ein Werk kennenzulernen oder sich verschiedene Berufsbilder anzusehen.
  • Grenzenloses Recruiting Remote Interviews und ein Rundgang durch das Unternehmen per VR-Videos könnten Kandidaten die Anreise zum ersten Jobinterview ersparen.
  • Active Sourcing Nach dem Erstkontakt mit besonders aussichtsreichen Kandidaten erfolgt die Einladung, das Unternehmen per VR-Video und zugesandtem Cardboard Viewer kennenzulernen.
  • Mini-Assessment-Center VR-Videos können auch dazu dienen, Situationen zu simulieren, um zu testen, wie der Bewerber darauf reagiert.

So sieht's in der Praxis aus #

Wo bekomme ich morgens meinen Kaffee, wie sehen die Meetingräume aus und was tut sich rund um das Firmengebäude? US-Arbeitgeber General Mills setzt auf VR-Videos, um potenziellen Bewerbern das Arbeitsumfeld und damit vielleicht sogar einen Umzug ins Headquarters nach Minneapolis schmackhaft zu machen.

Bitte stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu, um dieses Video anzuzeigen.

Zustimmung geben
Die Deutsche Bahn gewährt einen 360-Grad-Einblick ins ICE-Werk München, Arbeitsplatz für rund 390 Handwerker.

Bitte stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu, um dieses Video anzuzeigen.

Zustimmung geben
Die E-Commerce Plattform Jet holt mit VR-Videos interessierte Bewerber mitten ins Geschehen im Office in Hoboken, New Jersey. Dieser Ausschnitt zeigt den wöchentlichen Tech Talk in Gemeinschaftsraum und Küche.

Bitte stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu, um dieses Video anzuzeigen.

Zustimmung geben
Bildnachweis: Alexandru Nika / Shutterstock

Avatar Redaktion 2x

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Auf Jobsuche nach 30 Jahren? So geht bewerben heute

Erstellt am: 11. August 2020 6 Min.

Die letzte Jobsuche ist schon viele Jahre her, doch jetzt wirds Zeit für etwas Neues. Aber wie geht man die Jobsuche an und vor allem: Wie bewirbt man sich zeitgemäß? Karrierecoach Sonja Rieder hat mit uns darüber gesprochen, wie sich Bewerbungen in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben und worauf es heute ankommt.

Dein perfektes Bewerbungsschreiben: Muster, Aufbau & Beispiele

Aktualisiert am: 18. Februar 2025 30 Min.

Das Bewerbungsschreiben – oft auch nur Anschreiben genannt – ist deine Gelegenheit, zu glänzen. Wie ein erster Händedruck hinterlässt es im Idealfall einen bleibenden Eindruck. In diesem Artikel lernst du mehr über die Grundlagen des Bewerbungsschreibens: von der Struktur bis zur Personalisierung. Erfahre, wie du authentisch wirkst, Schlüsselwörter nutzt und typische Fehler vermeidest. Außerdem stellen wir dir unterschiedliche Muster und Vorlagen als Word-Dokument zur Verfügung.

Lücken im Lebenslauf: So gehst du souverän damit um

Aktualisiert am: 11. April 2025 12 Min.

Lücken im Lebenslauf sind keine Seltenheit mehr. Ob durch Krankheit, Elternzeit, Sabbatical oder berufliche Neuorientierung – wichtig ist, wie du damit umgehst. In diesem Artikel erfährst du, wie du Lücken professionell erklärst, sinnvoll füllst und im Bewerbungsgespräch überzeugst.