Zum Seiteninhalt springen

Artikel von Bianca

Lebenslauf auf Englisch: CV und Resume im Überblick

Aktualisiert am: 14. April 2025 21 Min.

Der Lebenslauf ist zentraler Bestandteil jeder englischen Bewerbung. Im Gegensatz zum deutschen Lebenslauf wird er oft umfangreicher und stärker auf Ergebnisse und Leistungen ausgerichtet erstellt. Hier lernst du, was die Unterschiede zwischen Resume und Curriculum Vitae sind und wie du einen überzeugenden Lebenslauf auf Englisch erstellst, der den Erwartungen internationaler Arbeitgeber entspricht.

In welchen Berufsfeldern gibt es die besten Jobchancen?

Aktualisiert am: 10. April 2025 5 Min.

Der karriere.at Arbeitsmarktreport liefert Einblicke in den österreichischen Arbeitsmarkt. Basierend auf durchschnittlich über 20.000 täglich aktiven Stelleninseraten und monatlich bis zu 4,5 Mio. Besuchen können zahlreiche Erkenntnisse gewonnen werden – sowohl für Arbeitgeber, Arbeitnehmer*innen als auch Jobsuchende. Dieser Blogartikel zeigt auf, in welchen Berufsfeldern und Regionen die meisten Jobpositionen ausgeschrieben sind. Die Jobchancen sind daher genau in diesen Bereichen des Arbeitsmarktes höher.

Initiativbewerbung: ein praktischer Leitfaden

Aktualisiert am: 09. April 2025 20 Min.

Initiativbewerbungen bieten einen proaktiven Einstieg in die Jobsuche und die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Anders als bei regulären Bewerbungen, bei denen auf ausgeschriebene Positionen reagiert wird, ergreifen Bewerber*innen selbst die Initiative.

Arbeitsmarktreport 2025: Anteil an Teilzeitstellen steigt in Österreich

Aktualisiert am: 24. Februar 2025 7 Min.

Unsere Analyse von mehr als 500.000 Stelleninseraten auf karriere.at zeigt, dass der Anteil an Teilzeitstellen steigt. Was bedeutet das konkret und welche Berufsfelder sind betroffen?

Arbeitsmarktreport 2025: Diversität wird gefördert

Aktualisiert am: 24. Februar 2025 5 Min.

Diversität wird in der Arbeitswelt zunehmend bedeutender. Das ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass die österreichische Gesellschaft durch Einwanderung heterogener wird. Der karriere.at Arbeitsmarktreport 2025 zeigt, welche Maßnahmen Arbeitgeber ergreifen, um Diversität in ihrem Unternehmen zu verankern und voranzutreiben.

Konflikte im Team erkennen, verstehen und lösen

Aktualisiert am: 16. April 2025 13 Min.

Konflikte im Team lösen – das ist eine der größten Herausforderungen im Berufsalltag und eine Königsdisziplin für Führungskräfte. Aber nicht nur Führungskräfte sind gefragt: Auch als Teammitglied kannst du viel dazu beitragen, Spannungen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen.

8 Tipps fürs Arbeiten trotz Schlafmangel

Aktualisiert am: 17. Februar 2025 4 Min.

Schlafentzug ist eine echte Herausforderung für Körper und Geist. Im Leben gibt es aber immer wieder Situationen, in denen wir trotz Schlafmangel funktionieren müssen – zum Beispiel am Arbeitsplatz. Doch wie ungesund ist Schlafmangel wirklich, wie viel Schlaf braucht der Mensch und wie lässt sich ein Arbeitstag bewältigen, wenn man nur wenige Stunden Schlaf intus hat?

Kündigen ohne neuen Job? Diese Fragen musst du dir stellen

Aktualisiert am: 12. Februar 2025 4 Min.

Kündigen ohne neuen Job in der Tasche – ein mutiger Schritt oder eine riskante Fehlentscheidung? Das aktuelle Arbeitsverhältnis ohne eine neue Stelle zu beenden, ist ein eher seltenes Szenario. Dennoch gibt es Situationen, in denen dieser Schritt nicht nur sinnvoll, sondern sogar notwendig sein kann. Bevor du jedoch vorschnell deine Entscheidung triffst, solltest du dir einige Fragen stellen, um die Konsequenzen realistisch einzuschätzen und eine informierte Wahl zu treffen.

Soll ich kündigen? 10 Warnsignale, die für einen Jobwechsel sprechen

Aktualisiert am: 10. Februar 2025 5 Min.

Soll ich kündigen? Diese Frage stellt sich fast jede*r einmal im Berufsleben. Besonders, wenn die Arbeit nicht mehr glücklich macht, häufen sich Zweifel. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Job zu wechseln? Und welche Anzeichen deuten darauf hin, dass es wirklich Zeit für eine Veränderung ist? In diesem Artikel gehen wir auf typische Warnsignale ein und beleuchten, welche Folgen es hat, einem ungeliebten Job treu zu bleiben.

Recruiting im Wandel: der Mensch im Mittelpunkt

Erstellt am: 05. Februar 2025 5 Min.

Personalarbeit ist längst mehr als das Sortieren von Lebensläufen oder das Schalten von Stellenanzeigen. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz Prozesse automatisiert, gewinnt eine Fähigkeit besonders an Bedeutung: der Blick für den Menschen hinter den Daten. Recruiter*innen werden zu People Managern, die Talente nicht nur finden, sondern auch nachhaltig ins Unternehmen integrieren. Welche neuen Kompetenzen braucht es dafür? Und wie entwickelt sich die Rolle weiter?

refurbed Co-Founder: HR wird umfangreicher

Erstellt am: 14. Januar 2025 5 Min.

Im Jahr 2025 wird HR durch Technologien wie Künstliche Intelligenz effizienter, während die Rolle von HR-Teams strategischer wird. Kilian Kaminski, Co-Founder von refurbed, erklärt im Interview, welche Schwerpunkte sein Unternehmen setzt und welche Themen zentral für den Unternehmenserfolg sind.

HR als strategischer Partner fürs Management

Erstellt am: 18. Dezember 2024 6 Min.

Wie hat sich die Rolle der Recruiter*in in den vergangenen Jahren verändert? Welchen Stellenwert und welche Aufgabe haben Personalverantwortliche heute in Unternehmen? Diese und weitere Fragen beantwortet Andreja Oladeinde, Chief People Officer bei karriere.at, im Interview.