Zum Seiteninhalt springen
Zurück zu Bewerbung
Deckblatt bewerbung muster

Deckblatt für die Bewerbung: Die wichtigsten Tipps und Mustervorlage

Bewerbung Erstellt am: 13. Juni 2018 3 Min.

Das Deckblatt einer Bewerbung ist der erste Kontakt zwischen dir und deinem potenziellen Arbeitgeber. Damit hast du nicht nur die Möglichkeit, deine kreativen Gehirnzellen zu betätigen, sondern kannst gleichzeitig den Personalverantwortlichen auf dich neugierig machen und durch Individualität einen persönlichen Wiederkennungswert schaffen. Wir zeigen dir anhand einer Mustervorlage, wie Aufbau und Inhalt eines gelungenen Deckblattes aussehen sollten.

Welche Informationen braucht ein Deckblatt? #

Elemente des Deckblatts für die Bewerbung
Eine Überschrift Ein schlichtes „Bewerbung“ oder „Bewerbungsunterlagen“ genügt. Am besten positionierst du die Überschrift ganz oben oder hebst sie bewusst hervor.
Ein Bewerbungsfoto Das Deckblatt erhält durch dein Foto eine persönliche Note. Achte darauf, dass dein Bewerbungsfoto authentisch ist und deiner angestrebten Position entspricht. Die einwandfreie Qualität des Fotos ist von großer Bedeutung!
Die angestrebte Position Diese Angabe ist kein Muss, aber dadurch zeigst du, dass du deine Bewerbung gezielt auf die jeweilige Stelle ausgerichtet hast.
Deine Kontaktdaten Hier gibst du die gängigen Kontaktinformationen wie Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.
Eine Inhaltsangabe Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, … Die Reihenfolge, die du hier angibst, muss sich später auch durch die Bewerbungsmappe ziehen!

Was musst du sonst noch beachten? #

Behalte immer im Hinterkopf: Das Deckblatt einer Bewerbung ist ein Selbstmarketing-Instrument und kann für den Personalverantwortlichen die Entscheidungsgrundlage sein, dich zum Vorstellungsgespräch einzuladen oder nicht. Deshalb solltest du dir auch über folgende Dinge Gedanken machen:

  • Nimm dir Zeit und sei sorgfältig! Am besten holst du , noch die Meinung von Freunden oder Bekannten ein, bevor du deine Bewerbung abschickst.
  • Dein Deckblatt sollte kein verschnörkeltes Kunstwerk sein. Konzentriere dich lieber auf ein schlichtes und gut strukturiertes Design, denn Übersichtlichkeit ist ein Muss!
  • Fertige einen Probedruck an! Auch wenn die Bewerbung elektronisch versendet wird, druckt der Personalverantwortliche diese fast immer aus. Beim Probedruck kannst du das Deckblatt auf Lesbarkeit überprüfen und sichergehen, dass es auch in dieser Form ansprechend aussieht.

Ein Deckblatt in die Bewerbung einzubauen ist zwar keine Pflicht, kann dir aber gegenüber der anderen Kandidaten einen Vorteil verschaffen. Nutze die erste Seite ganz bewusst dazu, dich zu präsentieren und dein Interesse an der Position zu unterstreichen. Unsere Mustervorlage dient dir hierbei hoffentlich als kleiner Denkanstoß.

Dokumente zum Download

Bildnachweis: Alexander Raths/Shutterstock


Avatar Redaktion 2x

Redaktion
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Geld zurück nach dem Bewerbungsgespräch?

Erstellt am: 06. Juli 2016 3 Min.

Einladung zum Bewerbungsgespräch - endlich! Das Problem: 150 Kilometer Distanz zum neuen Wunsch-Arbeitgeber, was mit entsprechenden Fahrtkosten und einer Hotelübernachtung verbunden ist. Und wenn dir anschließend abgesagt wird – zahlt sich das überhaupt aus? Wir haben beim Experten nachgefragt, ob du tatsächlich Kostenersatz einfordern darfst.

Bewerbungsgespräch im Sommer: Was zieh ich an bei Hitze?

Aktualisiert am: 14. August 2024 8 Min.

Du hast ein Vorstellungsgespräch ergattert, doch der Termin fällt genau in die heißeste Zeit des Jahres? Dann solltest du dein Bewerbungsgesprächs-Outfit klug wählen! In diesem Artikel findest du Tipps und Ideen, was du zum Jobinterview im Sommer anziehen kannst.

Perfektes Anschreiben: Mustervorlagen und Tipps

Aktualisiert am: 24. Januar 2024 13 Min.

Das Anschreiben ist der Einstieg in eine Bewerbung und der erste Berührungspunkt zwischen dir und dem Unternehmen. Es soll zum einen informieren, aber auch auf dich neugierig machen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie dir dieser Spagat gelingt und welche formellen Regeln du beachten musst!