Zum Seiteninhalt springen
Übersicht Blog & Tipps

Jobwahl

62 Artikel

Kündigen ohne neuen Job? Diese Fragen musst du dir stellen

Aktualisiert am: 12. Februar 2025 4 Min.

Kündigen ohne neuen Job in der Tasche – ein mutiger Schritt oder eine riskante Fehlentscheidung? Das aktuelle Arbeitsverhältnis ohne eine neue Stelle zu beenden, ist ein eher seltenes Szenario. Dennoch gibt es Situationen, in denen dieser Schritt nicht nur sinnvoll, sondern sogar notwendig sein kann. Bevor du jedoch vorschnell deine Entscheidung triffst, solltest du dir einige Fragen stellen, um die Konsequenzen realistisch einzuschätzen und eine informierte Wahl zu treffen.

Jobsuche: In 9 Schritten zum Erfolg

Aktualisiert am: 02. August 2024 8 Min.

Es gibt unterschiedliche Wege, wie man nach den passenden Jobs sucht: Zeitungen, Netzwerke, Social Media Plattformen oder über Karriereportale. Als größte Jobplattform in Österreich zeigen wir dir die wichtigsten Schritte für die perfekte Stellensuche!

Umgekehrte Jobsuche: Wie Arbeitgeber dich finden

Aktualisiert am: 25. Januar 2024 7 Min.

Du erfährst alles über die Strategie der umgekehrten Jobsuche und wie sie dich aktiv zu deinem Traumjob führen kann. Der Artikel beleuchtet Prozess, Hintergründe sowie die Vorteile und Möglichkeiten der umgekehrten Jobsuche, bietet praktische Tipps, Einblicke aus der Unternehmensperspektive und wie du den verdeckten Stellenmarkt nutzen kannst.

Entscheidung zwischen zwei Jobs: So triffst du die richtige Wahl

Aktualisiert am: 26. Februar 2025 10 Min.

Die Entscheidung zwischen zwei Jobangeboten kann eine der schwierigsten und stressigsten Phasen im Bewerbungsprozess sein. In diesem Artikel bieten wir praktische Unterstützung, wertvolle Tipps und Beispiele von unterschiedlichen Methoden der Entscheidungsfindung, um die richtige Wahl zwischen Jobs und Arbeitgebern zu treffen.

Finde deinen Traumjob: Tipps zur Berufswahl

Aktualisiert am: 19. Februar 2025 8 Min.

„Was soll ich beruflich machen?“ – Diese Frage stellen sich viele Menschen, sei es am Beginn ihrer Karriere oder während einer beruflichen Neuorientierung. Die Vielzahl an Möglichkeiten kann überwältigend sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du den passenden Beruf für dich findest und warum es wichtig ist, nicht zu lange zu grübeln.

2025: Die 5 wichtigsten Trends für Jobsuche & Bewerbung

Erstellt am: 09. Januar 2025 10 Min.

Der Arbeitsmarkt 2025 steht vor Veränderungen. Bewerbungsprozesse werden digitaler, die Anforderungen an Bewerbende differenzierter und die Chancen auf internationale Karrieren größer. Doch was heißt das konkret für Jobsuchende?

Wir stellen dir die wichtigsten Trends vor und zeigen, was sie genau für dich bedeuten und wie du sie optimal nutzen kannst.

Neujahrsvorsatz: Neuer Job!

Aktualisiert am: 02. Januar 2025 8 Min.

Gute Vorsätze sind schnell gemacht, Pläne rasch geschmiedet. Ein Ziel auch erfolgreich langfristig zu verfolgen, ist eine ganz andere Sache. Falls du karrieretechnisch in diesem Jahr endlich durchstarten möchtest: Diese kleinen und großen Schritte helfen dir, bei Jobsuche und Karriereplanung am Ball zu bleiben.

Jobmessen in Österreich 2025: alle Termine & Infos

Aktualisiert am: 10. Dezember 2024 4 Min.

Der Besuch einer Job- bzw. Berufsmesse bietet zahlreiche Vorteile: direkter Kontakt zu Arbeitgebern, Networking-Möglichkeiten und Informationsgewinn. Hier siehst du auf einen Blick wann, wo und welche Karrieremesse du findest.

Stärken und Schwächen im Bewerbungsgespräch meistern

Aktualisiert am: 11. März 2025 23 Min.

Im Bewerbungsprozess spielen die eigenen Stärken und Schwächen eine zentrale Rolle. Potenzielle Arbeitgeber interessieren sich nicht nur dafür, was man gut kann, sondern auch, wie man mit seinen Schwächen umgeht.

Entscheidungshilfe: Führungs- vs. Fachkarriere

Erstellt am: 22. Mai 2024 6 Min.

Der Artikel vergleicht Führungs- und Fachkarrieren in Bezug auf Anforderungen und Fähigkeiten und bietet dir eine Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit deinem persönlichen Karriereweg. Außerdem werden potenzielle Probleme in der Praxis erläutert, wie beispielsweise das "Peter-Prinzip".

Karrierevielfalt: Selbstständigkeit, Führung und Fachkompetenz

Erstellt am: 15. Mai 2024 6 Min.

Eine Karriere ist oft nicht einfach eine lineare Aufwärtsbewegung auf einer Leiter, sondern vielmehr eine vielschichtige Entwicklung in verschiedene Richtungen.

Karriere, Mut & Neuanfänge: der berufliche Weg von Anna

Erstellt am: 08. Mai 2024 8 Min.

Die Arbeitswelt ist in ständiger Veränderung und damit werden berufliche Pfade immer vielfältiger. Anna Neureiters Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel für Mut, Selbstentdeckung und berufliche Veränderung.

Green Jobs: Beispiele für nachhaltige Berufe & die nötigen Skills

Erstellt am: 27. Februar 2024 5 Min.

Die Auswirkungen des Klimawandels und die Bestrebungen der Politik, den CO²-Ausstoß zu mindern, beeinflussen die österreichische Wirtschaft und damit den Arbeitsmarkt. Die Ökologisierung verändert bestehende Berufe, schafft aber auch neue. In bestimmten Berufen, zum Beispiel im öffentlichen Verkehr, kommt es aufgrund des hohen Bedarfs sogar zu einem Mangel an Personal. Green Jobs boomen – nutze deine Chance, einen Beitrag zu leisten!

In welchen Branchen & Berufsfeldern gibt es die besten Jobchancen?

Erstellt am: 20. Februar 2024 5 Min.

Der karriere.at Arbeitsmarktreport liefert Einblicke in den österreichischen Arbeitsmarkt. Basierend auf durchschnittlich über 20.000 täglich aktiven Stelleninseraten und monatlich bis zu 4,5 Mio. Besuchen können zahlreiche Erkenntnisse gewonnen werden – sowohl für Arbeitgeber, Arbeitnehmer*innen als auch Jobsuchende. Dieser Blogartikel zeigt auf, in welchen Branchen, Berufsfeldern und Regionen die meisten Jobpositionen ausgeschrieben sind. Die Jobchancen sind daher genau in diesen Bereichen des Arbeitsmarktes höher.

Online-Dating & Tipps für die Jobsuche

Erstellt am: 14. Februar 2024 9 Min.

Was haben Situationship, Love-Bombing, Breadcrumbing, Ghosting und Benching mit Jobsuche gemeinsam? Wie können gesammelte Erfahrungen auf Dating Plattformen wie Tinder, Bumble & Co bei der Jobsuche helfen? Mehr als man denkt!