Wir verstehen uns als innovatives Kompetenzzentrum für Menschen in Wohnungsnot, begleiten Menschen bei der Verbesserung ihrer Lebenssituation und bieten durch verschiedene Angebote Beratung und/oder Wohnraum.
Du freust dich darauf,
- Menschen in ihrem Wohnumfeld zu begleiten
- kompetenz-, ressourcen- und lebensweltorientiert zu beraten
- Koordinationsaufgaben im Kontext der Wohnsituation zu übernehmen
- Hilfestellung in der existenziellen Grundsicherung zu geben
- strukturiert und genau zu arbeiten
- Menschen in ihrem Wohnumfeld zu beraten
Wir freuen uns auf dich und
- dein Wissen, welches du dir im Rahmen deiner Ausbildung zur Sozialarbeiter*in (BA, MA, Mag.(FH) oder DSA) erworben hast
- deine empathische und entwicklungs-fördernde Herangehensweise
- deinen offenen und kommunikativen Umgang mit Menschen
- deinen Teamgeist
- deine Kenntnisse in der Wohnungslosenhilfe
- deinen Führerschein (Außendienste)
Wir bieten dir gute Arbeit durch
- eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
- Weiterbildung intern und extern
- ein wertschätzendes Arbeitsklima
- regelmäßige Teamsupervisionen
- ein Gehalt nach SWÖ KV, VWG 8 (Anrechnung max. 10 Jahre relevanter Vordienstzeiten möglich)
- Housing First Befristung bis Programmende (voraussichtlich bis Ende 2026)
Detaillierte Angaben zur Stelle
Teilzeit (Festanstellung)
- 31 - 37 Stunden
Dienstort
- St. Pölten
Erforderliche Kenntnisse
- Empathie
- Kommunikationsfahigkeit
- Problemlosekompetenz
- Sozialkompetenz
Nice-To-Have Kenntnisse
- Organisationsfahigkeit
Gehalt
Das Mindestgehalt beträgt 3.264 € brutto pro Monat (auf 37 Stunden Basis). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Benefits
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Home Office
-
Tw. Homeoffice Möglichkeit nach Einschulung
Alle Infos zur Bewerbung
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Ansprechperson
Nina Kraushofer-Kasser
BA MA
+43 (0)2742 470 76