Zum Seiteninhalt springen

Senior Software Quality Engineer (w/m/x)

  • Vollzeit
  • ab 56.160,86 € jährlich
  • Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich
  • Wien
  • vor 5 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 501 - 2500 Mitarbeiter*innen
  • Wien

Senior Software Quality Engineer (w/m/x) (24/06/FSW/KA)

  • Guglgasse 6/4/4.OG/2, 1110 Wien
  • Vollzeit
  • Jahresgehalt: 56.160,86 - 63.263,76 EUR

(40 Wochenstunden - unbefristet)

Die Stabsstelle IT, Application & Entwicklung, arbeitet in einem agilen Umfeld nach SCRUM an der modernsten Software des Wiener Sozialwesens. Dabei streben wir nach hoher Produktqualität, einfacher Erweiterbarkeit und Wartbarkeit. Unser Ziel ist die Arbeit unserer Kolleg:innen im Kund:innenkontakt durch anwenderorientierte Softwarelösungen optimal zu unterstützen.
Zur Verstärkung unseres QA Teams suchen wir eine proaktive, wissbegierige Persönlichkeit, welche Spaß an herausfordernden Aufgaben hat. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die soziale Zukunft Wiens!

Was erwartet Sie?

  • Sie sind vollständig in einem SCRUM Team integriert.
  • Sie entwerfen und implementieren manuelle und automatisierte Testszenarien in einem agilen Projektumfeld.
  • Sie planen, koordinieren, dokumentieren und führen Software-Tests durch (z.B.: Funktions- und Regressionstests).
  • Sie führen Fehler- und Problemanalysen anhand der Testergebnisse durch und wirken an der Entwicklung von Web-Applikationen für interne Prozesse und für Partner:innen und Kund:innen mit.
  • Auf Sie wartet die modernste Toolsuite und Technologien in der Entwicklung sowie für die Testautomatisierung.

Was erwarten wir?

  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Software Qualitätsmanagement sowie einschlägige Berufserfahrung in der agilen Software-Entwicklung (z.B. SCRUM)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Hohe Problemlösungskompetenz sowie idealerweise Erfahrungen in AzureDevops, Microsoft Visual Studio, Test Driven Development, Specification By Example
  • ISTQB Zertifizierungen von Vorteil

Gehalt und Benefits

  • Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
  • Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
  • Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
  • Wir sind öffentlich gut erreichbar.
  • Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
  • Sie erhalten 2 EUR Sodexo-Gutschein pro Arbeitstag.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema III: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 56.160,86 bis EUR 63.263,76 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) zusätzlich Mitarbeiterprämie in Höhe von EUR 280,80 bis EUR 316,32 netto monatlich (Basis 40 Wochenstunden) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. Ab 01.01.2025 erfolgt eine Valorisierung der Gehälter um 7% auf Basis der Gehaltstabelle 2023/2024.

Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.

  • Thomas Langer
  • +43 676 8289 20296

Jetzt bewerben!

Über den Job
Vollzeit
ab 56.160,86 € jährlich
Berufserfahrung
Homeoffice möglich
Wien
vor 5 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
501 - 2500 Mitarbeiter*innen
Wien

Weitere Senior Software Jobs in Wien

Diese Jobs hast du dir zuletzt angesehen