Zum Seiteninhalt springen

Data Domain Manager:in im Kund:innenservice (24/04/KA/KS)

  • Vollzeit
  • 56.160,86 € – 63.263,76 € jährlich
  • Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich
  • Wien
  • vor 2 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 501 - 2500 Mitarbeiter*innen
  • Wien

Data Domain Manager:in im Kund:innenservice (24/04/KA/KS)

  • Guglgasse 7-9, 1030 Wien
  • Vollzeit
  • Jahresgehalt: 56.160,86 - 63.263,76 EUR

(40 Wochenstunden - unbefristet)

Was erwartet Sie?

  • Sie sind die zentrale Ansprechperson im Kund:innenservice für alle datenrelevanten Fragestellungen im Kund:innenservice.
  • Sie sind Wissensträger:in über Datenherkunft und -verwendung und sind laufend mit der Weiterentwicklung beschäftigt.
  • Sie arbeiten fortwährend an der Zielerreichung, eine geordnete Datenlandschaft im Kund:innenservice zu gewährleisten.
  • Sie analysieren Datenprobleme Ihrer verantworteten Datendomäne aus einer Gesamtsicht und führen diese einer Lösung zu.
  • Sie erstellen Qualitätsanforderungen an Daten in ihrem Verantwortungsbereich aus fachlicher Sicht und erarbeiten übergreifende, unternehmensweite Lösungen mit Stakeholdern.

Was erwarten wir?

  • Mehrjährige Erfahrung in Prozessanalysen und/ oder Datenanalysen
  • Ausbildung in Prozessmanagement/ Datenmanagement oder verwandtem Bereich (abgeschlossenes Studium oder Zertifikat im Prozessmanagement/Datenmanagement oder verwandtem Bereich) bzw. die Bereitschaft zur fachspezifischen Fortbildung
  • Prozessorientiertes, analytisches, übergreifendes, lösungsorientiertes Denken gekoppelt mit hoher Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit.
  • Verständnis für Compliance-Anforderungen sowie hohe Resilienz mit lösungsorientierter Beständigkeit

Gehalt und Benefits

  • Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
  • Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
  • Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
  • Wir sind öffentlich gut erreichbar.
  • Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
  • Sie erhalten 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 56.160,86 bis EUR 63.263,76 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.

  • Katherina Konejung
  • +43 505379 10928

Jetzt bewerben!

Über den Job
Vollzeit
56.160,86 € – 63.263,76 € jährlich
Berufserfahrung
Homeoffice möglich
Wien
vor 2 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
501 - 2500 Mitarbeiter*innen
Wien

Weitere Data Jobs in Wien

Diese Jobs hast du dir zuletzt angesehen