Zum Seiteninhalt springen

Qualitätsbeauftragte:r Kostenbeitragsverrechnung (24/06/KA/KS)

  • Vollzeit
  • 51.524,34 € – 58.015,72 € jährlich
  • Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich
  • Wien
  • vor 2 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 501 - 2500 Mitarbeiter*innen
  • Wien

Qualitätsbeauftragte:r Kostenbeitragsverrechnung (24/06/KA/KS)

  • Guglgasse 7-9, 1030 Wien
  • Vollzeit
  • Jahresgehalt: 51.524,34 - 58.015,72 EUR

(40 Wochenstunden - befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung)

Was erwartet Sie?

  • Sie halten fortlaufend alle Änderungen von Abläufen in den jeweiligen gelenkten Dokumenten fest und sind zuständig für die Informationsweitergabe an die Mitarbeiter:innen in der Kostenbeitragsverrechnung.
  • Sie arbeiten an der Weiterentwicklung und Verbesserung aller relevanten Prozesse und Customer Journeys für die Kostenbeitragsverrechnung mit.
  • Sie bringen Ihre Erfahrungen und Ideen in diverse Projekte ein.
  • Sie sind die Schnittstelle innerhalb des Unternehmen zu relevanten Stakeholdern (Organisationsentwicklung, Prozessmanagement etc.).
  • Sie sind für das Abweichungsmanagement zuständig und tragen zur Verbesserung der Prozesse an der Schnittstelle bei und Sie unterstützen die Mitarbeiter:innen in den operativen Teams durch Schulungen und zeigen sich aktiv in den Teams, um das Qualitätsmanagement zu fördern.

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossenes Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer ähnlichen Position.
  • Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement von Vorteil
  • Analytische Herangehensweise sowie ziel- und lösungsorientiertes Vorgehen
  • Hohes Qualitäts- und Pflichtbewusstsein sowie kommunikative Fähigkeiten

Gehalt und Benefits

  • Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
  • Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
  • Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
  • Wir feiern gemeinsame Erfolge bei Events.
  • Wir sind öffentlich gut erreichbar.
  • Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
  • Sie erhalten 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag.

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 51.524,34 bis EUR 58.015,72 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 142.000 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.

  • Katherina Konejung
  • +43 505379 10928

Jetzt bewerben!

Über den Job
Vollzeit
51.524,34 € – 58.015,72 € jährlich
Berufserfahrung
Homeoffice möglich
Wien
vor 2 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
501 - 2500 Mitarbeiter*innen
Wien