Zum Seiteninhalt springen

Mitarbeiter*in für den Bereich Forschungsservice & Wissens- und Technologietransfer

  • Teilzeit
  • ab 2.542,73 € monatlich
  • Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich
  • Graz
  • vor 2 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 501 - 2500 Mitarbeiter*innen
  • Graz

Wir suchen Menschen, die Freude daran haben, unsere Universität mitzugestalten.

Mitarbeiter*in für den Bereich Forschungsservice & Wissens- und Technologietransfer

Dienstbeginn: 01.05.2025
Beschäftigungsausmaß: 75 % (30 Wochenstunden)
Befristung: bis 30.04.2026 mit Option auf einvernehmliche Verlängerung
Abteilung: Büro Vizerektorat für Forschung
Ende der Bewerbungsfrist: 05.03.2025

IHRE AUFGABEN

  • Beratung und Unterstützung des künstlerisch-wissenschaftlichen Personals bei der Einwerbung, Durchführung und Abrechnung von drittmittelfinanzierten Projekten (insbesondere Forschungsprojekte, Projekte zur Entwicklung und Erschließung der Künste, Symposien und Konferenzen)
  • Betreuung des Forschungsservice und des Wissens- und Technologietransfers an der Kunstuniversität Graz
  • Durchführung und Weiterentwicklung von Fördermaßnahmen und Projekten zur Steigerung der universitären Drittmittelperformance und Stärkung des Wissens- und Technologietransfers
  • Mitwirkung und Durchführung von Aktivitäten für die Stärkung von Guter Wissenschaftlicher Praxis
  • Mitwirkung und Durchführung von Aktivitäten im Bereich der Wissenschaftskommunikation und der Third Mission
  • Koordination und Umsetzung von ERA-NAP-Aktivitäten an der KUG
  • Beratung des Rektorats in den Bereichen Forschungspolitik und Drittmittelstrategie
  • Organisation, Konzeption und Abwicklung von Informationsveranstaltungen
  • Mitwirkung bei allen internen und externen Belangen der Förderung der Forschung
  • administrative und organisatorische Unterstützung des Vizerektors für Forschung in all seinen Agenden

IHR PROFIL

  • Abschluss eines Master-(Diplom-)Studiums, bevorzugt im musikwissenschaftlichen Bereich
  • Perfekte Deutsch- und ausgezeichnete Englischkenntnisse
  • Sprachkenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Kenntnisse relevanter Gesetze/Regelungen (insbesondere Universitätsgesetz) und universitärer Abläufe
  • Erfahrung in Forschung und Förderantragstellung
  • Kenntnisse der nationalen und internationalen Bildungs- und Forschungsprogramme
  • Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz zur Vertretung der KUG nach außen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu (Auslands-)Dienstreisen und zu Wochenenddiensten
  • Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
  • Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (v. a. Word, Excel, PowerPoint)

UNSERE BENEFITS

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • inspirierendes Arbeitsumfeld einer Universität
  • großes Angebot an vielfältigen universitären Kulturveranstaltungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice
  • zusätzliche freie Tage laut Kollektivvertrag
  • klimafreundliche Mobilitätsförderung (Zuschüsse, Uni-Fahrrad)
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Kooperation mit Kinderbetreuungseinrichtungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • zusätzliche Pensionskassenvorsorge
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • zentrale Lage im Univiertel mit umfassender Infrastruktur
  • Mensa am Campus

Wir bieten ein monatliches Entgelt von EUR 2.542,73 (14x jährlich, Einstufung nach § 54 Universitäten-KV, VwGr IVa). Ein allfälliges höheres Gehalt kann insbesondere bei Vorliegen tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen vereinbart werden.

Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Fall einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen via smart bewerben. Bitte geben Sie die Geschäftszahl 16/25 an.

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

ÜBER DIE KUNSTUNIVERSITÄT GRAZ

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz mit Standorten in Graz und Oberschützen beschäftigt ca. 800 Mitarbeiter*innen. An 17 Instituten, einer wissenschaftlichen Doktoratsschule, einem Zentrum für künstlerische Forschung sowie einem Zentrum für Genderforschung und Diversität bietet sie hochqualitative Lehre und Forschung bzw. Entwicklung und Erschließung der Künste. Ein besonderer Fokus gilt den globalen Zukunftsfragen wie Förderung der Diversität, Inklusion und Gleichstellung sowie Klima- und Umweltschutz.

Für das Rektorat
Georg Schulz

Über den Job
Teilzeit
ab 2.542,73 € monatlich
Berufserfahrung
Homeoffice möglich
Graz
vor 2 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
501 - 2500 Mitarbeiter*innen
Graz