Zum Seiteninhalt springen

IKT System-Administrator & Support-Specialist

  • Vollzeit
  • ab 2.862,30 € monatlich
  • Berufserfahrung
  • 1010 Wien
  • vor 3 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • Wien

Der Verfassungsgerichtshof ist eine der wichtigsten Institutionen im Rechtsschutzsystem der österreichischen Bundesverfassung. Er wacht über die Einhaltung der Verfassung und schützt damit die Grundrechte des Einzelnen gegenüber der Verwaltung und dem Gesetzgeber.

Das Präsidium, das für die Verwaltung des VfGH zuständig ist, besteht aus sieben Präsidialabteilungen und umfasst rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Derzeit ist im Bereich IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) die Stelle „System-Administrator & Support-Specialist" ehestmöglich zu besetzen.

IKT System-Administrator & Support-Specialist am Verfassungsgerichtshof

Was ist zu tun?

  • 1st und 2nd Level Support der internen Benutzer und Arbeitsplätze (vor Ort und Remote)
  • Bereitstellung neuer IT-Arbeitsplätze inkl. Einschulung der Benutzer
  • Betreuung und Administration der IT Infrastruktur (Windows- und Linux-Server, Netzwerk, Backup, Virtualisierung, Applikationen)
  • Überwachung und selbstständiges Beheben von Störungen, Gewährleistung des laufenden Betriebs aller IT-Systeme
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von E-Governance-Lösungen (ELAK im Bund)
  • Mitarbeit bei der Implementierung von Mechanismen zur Informationssicherheit und Cybersicherheits-Systemen
  • Erstellung von Anleitungen, Dokumentation und Richtlinien, Pflege der Inventar-Datenbank
  • Mitarbeit in spannenden IT-Projekten

Was Sie mitbringen sollten?

  • Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung (Lehre, Fachschule, HTL) und erste Berufserfahrung im Bereich IT-Support und/oder IT-Systemadministration
  • Sehr gute Kenntnisse in Windows 11 und Office Anwendungen
  • Kenntnisse im Bereich einer Windows Client/Server-Umgebung von Vorteil
  • Lösungsorientierte und professionelle Herangehensweise an beliebige Problemstellungen im Bereich der IT
  • Souveränes, stilsicheres Auftreten und ausgezeichnete Umgangsformen
  • Bewusstsein für Cybersicherheit und IT Sicherheitsthemen
  • Bereitschaft zur laufenden und selbstständigen Weiterbildung im Bereich der IT
  • Organisationfähigkeit, Selbständigkeit und Genauigkeit
  • Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit, lösungsorientiertes Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Diskretion

Was bieten wir?

  • Unbefristetes Dienstverhältnis im Ausmaß von 40 Wochenstunden als Vertragsbediensteter (Einstufung v2/2)
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem professionellen Team
  • Gleitzeit
  • Einzigartige Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich E-Governance
  • Sicherer und gut erreichbarer Arbeitsplatz in der Wiener Innenstadt
  • Einstiegsgehalt bei 40 Wochenstunden in Höhe von EUR 2.862,30 brutto. Erhöht sich bei 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung auf EUR 3.537,86 brutto.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (aktueller Lebenslauf, Zeugnisse bzw. Zertifikate sowie ein Motivationsschreiben) bis spätestens 4. Mai 2025 an

Verfassungsgerichtshof
Personalmanagement
Freyung 8
A-1010 Wien
via smart bewerben

Über den Job
Vollzeit
ab 2.862,30 € monatlich
Berufserfahrung
1010 Wien
vor 3 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
Wien