Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien, Aktiengesellschaft (IAKW-AG)
Die Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien, Aktiengesellschaft steht zu 100% im Eigentum der Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Finanzen. Sie verwaltet den Amtssitz internationaler Organisationen in Wien (Vienna International Centre, VIC) und betreibt das Österreichisches Konferenzzentrum (Austria Center Vienna ACV). Das Austria Center Vienna ist mit 24 Sälen, 5 Hallen, 180 Büros und Meetingräumen sowie rund 26.000 m² Ausstellungsfläche Österreichs größtes Kongresszentrum und gehört zu den Top-Playern im internationalen Kongresswesen.
Mit einem Team von rund 100 Mitarbeitenden suchen wir zum Eintritt ab sofort eine/n
Ingenieur:in Gebäudetechnik / HKLS-Technik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Abwicklung von bau- und gebäudetechnischer Sanierungsprojekte unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes im VIC und ACV
- Erarbeiten von Kostenschätzungen und Einholen von Angeboten, Angebots- und LV-prüfung und Erstellen von Vergabevorschlägen
- Örtliche Koordination und Überwachung der Ausführung (Bau und HKLS), Kollaudierung und Rechnungsprüfung bis hin zur Übernahme und Mängelbehebung
- Koordination der Projektinhalte mit den Nutzern
- Terminkontrolle (Soll/Ist-Vergleich), Qualitätskontrolle
- Mitwirkung am Änderungsmanagement
- Projektdokumentation
- Unterstützen von technischen Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik (Studium an TU, FH, HTL oder entsprechende Lehre)
- 3-5 Jahre Berufserfahrung HKLS wie zB. Haustechnikplanung, Bauaufsicht oder in einem Gebäudetechnikunternehmen
- Kenntnisse der relevanten technischen Normen und Standards
- Erfahrung im Facility Management von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur laufenden Aus- und Weiterbildung
- Genauigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Position in einem kollegialen und dynamischen Umfeld
- Enge Zusammenarbeit mit sämtlichen Bereichen sowie unserem Vorstand
- Flexible Arbeitszeiteinteilung (Gleitzeit) mit bis zu 40 Prozent Home-Office Möglichkeit
- Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und betriebliche Gesundheitsförderung sind ein wichtiger Bestandteil
- Ein individuelles Aus- und Weiterbildungsangebot für die persönliche und berufliche Entwicklung runden das Angebot ab
- Weiters erwarten Sie bei uns zahlreiche Benefits (z.B. Essenszuschuss, Teamevents, Fitnessraum, Tischtennis, Garagenparkplatz oder Öffi-Ticket, Obst und Getränke, Kinderbetreuungszuschuss usw.)
- Bei uns werden Teamspirit, Wertschätzung, persönliche Entwicklung und Kommunikation auf Augenhöhe großgeschrieben
Diese Position kann ab sofort sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Das Bruttomonatsgehalt beträgt für diese Funktion mindestens EUR 3.600 (Basis Vollzeit 39 Std.). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung vorgesehen.
Wir sind ein Unternehmen, welches Diversität und Chancengleichheit fördert sowie Inklusion und Gleichberechtigung wertschätzt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen. Bewerben Sie sich dafür online mit einem Klick auf den „Jetzt bewerben"-Button.
Ihr Ansprechpartner in der IAKW-AG ist Frau Jessica Sarfi, 1220 Wien, Bruno-Kreisky-Platz 1.
Auf diese Stelle bewerben