Zum Seiteninhalt springen

Applikationsmanager/in Zeitsysteme (w/m/d)

  • Vollzeit
  • ab 4.841,20 € monatlich
  • Berufserfahrung
  • Salzburg
  • vor 2 Tagen veröffentlicht
  • Über das Unternehmen
  • 2501 - 10000 Mitarbeiter*innen
  • Salzburg

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Für den Managementbereich Medizin- und Informationstechnologie suchen wir eine/n

Applikationsmanager/in Zeitsysteme (w/m/d)
Vollzeit

Der/die ApplikationsmanagerIn im Managementbereich Informations- und Medizintechnologie der Salzburger Landeskliniken agiert in enger Zusammenarbeit mit dem Managementbereich Personal und Recht (Fachbereich).

Die Abteilung Geschäftliche IT-Systeme hat insbesondere den Fokus darauf, die Prozesse in der Verwaltung bestmöglich zu unterstützen und mittels modernster Technologien einen Mehrwert für die Mitarbeiterlnnen und Patientlnnen der SALK zu schaffen.

Die Abteilung ist verantwortlich für die Auswahl, Beschaffung, Lizenzierung, Konfiguration, Installation, Wartung und den Betrieb von Software-Anwendungen, vorwiegend im nichtmedizinischen Bereich.

Diese Stelle wird zusätzlich zu einer bereits bestehenden vergleichbaren Position geschaffen, um die Federführung für Agenden aufgrund einer perspektivisch anstehenden Pensionierung zu übernehmen und den laufenden Betrieb bei steigenden Anforderungen effizient zu gewährleisten.
Die Wichtigkeit der zu betreuenden Systeme wird u.a. durch die zusätzlich zu besetzende Stelle ausgedrückt.

Zu den Aufgaben zählen:

  • Betrieb (inkl. Supporttätigkeiten) der Zeiterfassungssoftware Staff Efficiency Suite (SES) der Fa. ATOSS AG sowie zukünftig weiterer administrativer Applikationen
  • Mitwirkung bei der Beschaffung, Budgetplanung, Koordination, Implementierung, lfd. Betreuung und Dokumentation für die verantworteten Anwendungen
  • Koordination, Steuerung und Controlling der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Partnern, Lieferanten und Software-Herstellern
  • Wartung und kontinuierliche Verbesserung der Applikationslandschaft
  • Erledigung von Supportfällen, Fehleranalyse, Beratung der Fachbereiche und Applikationschecks inkl. Mitwirkung bei Penetrationtests
  • Durchführen des 2nd Level Supports und Koordination des 3rd Level Supports durch den Hersteller
  • Entwicklungsmöglichkeit zum Senior Applikationsmanager ist gegeben (w/m/d)

Fachliche Anforderungen

  • Fachhochschul-/Universitäts-Studium (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Informatik) ODER
  • BHS mit IT-Schwerpunkt mit entsprechender Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) ODER
  • IT-Fachausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 8 Jahre)
  • Erfahrung im technischen Support mit Ticketing-Systemen
  • Einschlägige Vorkenntnisse, idealerweise im Betreuen von Softwarelösungen im Bereich der Zeiterfassungssysteme
  • Technisches Verständnis und Kenntnisse von IT-Infrastruktur
  • Fundierte Kenntnisse verschiedener Schnittstellenformate (XML, HTML, CSV, etc.)
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. vergleichbar mit Level B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen)
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (mind. vergleichbar mit Level B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen)

Persönliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Hohe IT-Affinität und Interesse an Softwarelösungen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative

Wünschenswerte Anforderungen

  • Erfahrung in der Server- und Clientadministration sowie mit Datenbanken
  • Projektmanagement Skills
  • Anfertigen von Skripten für Schnittstellenüberwachungen usw. (Powershell)

Das Mindestgehalt beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3807) bis 25.04.2025 unter https://karriere.salk.at

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg

Über den Job
Vollzeit
ab 4.841,20 € monatlich
Berufserfahrung
Salzburg
vor 2 Tagen veröffentlicht
Über das Unternehmen
2501 - 10000 Mitarbeiter*innen
Salzburg

Diese Jobs hast du dir zuletzt angesehen