Mit mehr als 30 Bachelor- und Master-Studiengängen, bisher mehr als 18.000 Absolvent*innen sowie mehr als 4.700 Studierenden ist die FH Technikum Wien Österreichs Fachhochschule für Technik und Digitalisierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ehestmöglich eine*n engagierte*n
Kompetenzfeldleiter*in für Robotik
(m/w/d; Vollzeit, 38,5h)
IHRE AUFGABEN
- Fachliche und administrative Leitung des Kompetenzfelds Digital Manufacturing, Automation and Robotics
- Verantwortlich für die inhaltliche und didaktische (Weiter-)Entwicklung von Bildungsangeboten und akademischen Lehrveranstaltungen in den Bereichen Robotik, Mechatronik und Automationstechnik
- Aktives Mitgestalten der Forschungstätigkeit der Fakultät, insbesondere im Bereich Robotik
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, einschließlich:
- Planen & Koordinieren von Forschungs- und Lehrtätigkeiten
- Fachliche und didaktische Weiterentwicklung von Nachwuchsforscher*innen
- Lehrtätigkeit in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache, einschließlich Vor- und Nachbereitung
- Betreuen wissenschaftlicher Arbeiten
- Akquise und Management von Förder- und Auftragsprojekten
- Unterstützen bei der Organisation und Verwaltung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen
- Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene facheinschlägige Hochschulausbildung im Bereich Mechatronik, Robotik-Automatisierungstechnik oder verwandten Disziplinen (mindestens MSc; Doktorat von Vorteil)
- Erfahrung bei der Antragsstellung geförderter Projekte (Schwerpunkt FFG)
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Koordination von Teams & Projekten
- Erfahrung in der akademischen Lehre
- Idealerweise Mitglied in facheinschlägigen Gremien und Netzwerken
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
UNSER ANGEBOT*
- Flexible Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit & Homeoffice
- KlimaTicket Ö oder Jahreskarte der Wiener Linien
- Zusätzliche freie Tage am 24.12. & 31.12.
- Zwei Wochen kostenlose Kinderbetreuung
- moderner & gut erreichbarer Arbeitsplatz
- Vielfältige Aus- & Weiterbildungen
- Regelmäßige Firmenevents & -feiern
*weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere Seite!
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden haben, senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung (CV, Motivationsschreiben, Publikationslisten sowie relevante Arbeits- und Ausbildungszeugnisse). Das Mindestjahresentgeld für die Stelle beträgt ab EUR 59.705,- brutto (Vollzeitbasis, 38,5h, All-In). Bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich.
Die FH Technikum Wien ist bestrebt den Frauenanteil, insbesondere in Lehre und Forschung, zu erhöhen und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Dienstverhältnisse an der FH Technikum Wien unterliegen keinem Kollektivvertrag. Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht ersetzt.