#GEMEINSAM
ARBEITEN
WEIL ES ENTSCHEIDEND IST, WORAN WIR HEUTE FÜR MORGEN ARBEITEN
Täglich kämpfen wir bei der Arbeiterkammer Oberösterreich für gerechten Anteil am Wohlstand, gute Arbeits- und Lebensbedingungen und bessere Aus- und Weiterbildungschancen. Unsere Stärken liegen in der politischen Vertretung unserer 700.000 Mitglieder und in der kompetenten Beratung und Rechtsvertretung. Für die vielfältigen Aufgabenstellungen suchen wir die besten Köpfe: WIR SUCHEN DICH!
Referent:in im Team Sozialpolitik der Abteilung Wirtschafts-, Sozial und Gesellschaftspolitik (M|W|D)
Karenzvertretung ab 1. Juli 2025 bis 31. März 2027
DIE AUFGABE:
In der Grundlagenabteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik fungieren wir als sozialpolitisches Kompetenzzentrum. Wir liefern Argumentationsgrundlagen, Analysen und Daten für politische Entscheidungsfindungen, erarbeiten politische Botschaften, Gesetzesbegutachtungen und setzen uns auf Basis unserer Fachexpertise für die Interessen der Arbeitnehmer:innen ein. Im Rahmen unserer interessenspolitischen Strategie leiten wir neue Handlungsfelder ab und machen öffentlich Vorschläge für einen Sozialstaat der Sicherheit gibt, umverteilt, eine gute soziale Infrastruktur in allen Lebensphasen bietet und zum sozialen Frieden beiträgt.
Die wichtigsten Themen, die wir im Team bearbeiten sind der Sozialstaat, Sozialversicherung, Gesundheits- und Pflegepolitik, Pensionspolitik, soziale Absicherung und Armut sowie Arbeitsmarktpolitik.
DEIN PROFIL:
- Ein sozial- und wirtschaftswissenschaftliches Studium (Volkswirtschaftslehre, Sozialwirtschaft, Soziologie), Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- Leidenschaft für Sozialpolitik sowie Identifikation mit den Interessen der Arbeitnehmer:innen
- Ausgeprägtes Interesse an den Themen Gesundheitspolitik und -versorgung, Ungleichheiten im Gesundheitssystem, Kranken- und Unfallversicherung und Arbeitsbedingungen im Gesundheitssektor
- Erfahrung in politischem Arbeiten und in Datenerhebungen
- Kreativität, Mut zur Innovation und selbstständige Arbeitsweise
- hohe Zielstrebigkeit, Diskussionsstärke und Teamorientierung
- Interdisziplinäre Offenheit (ökonomisch, rechtlich, etc…)
- Lust auf Medienarbeit (auch auf soziale Medien) und zielgruppenspezifisches Kommunizieren
WIR BIETEN DIR UNTER ANDEREM:
- Abwechslungsreiche Herausforderung mit hohem Maß an Selbstverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Einen Job mit Sinn
- Attraktives Gehalt *
- Ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Günstiges Mittagessen in der hauseigenen Kantine
- Attraktives Gleitzeitmodell
- Jahresbruttostartgehalt auf Basis Vollzeit ca. 55.195 Euro mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation
DU WILLST
AN BORD KOMMEN?
smart bewerben
ooe.arbeiterkammer.at