Assistent/in für Führungskräfte
Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, befristete Verwendung; Aussicht auf Weiterbeschäftigung in der Direktion Personal, Vollzeit (40 Wochenstunden)
Das erwartet Sie
- Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben im Sekretariat der Abteilungsleitung, wie z.B. Schriftverkehr, Terminmanagement, Telefonate, Organisation von Besprechungen, Inventar- und Materialverwaltung
- Koordination des Abteilungssekretariats
- Mitwirken bei Personalangelegenheiten innerhalb der Dienststelle (z.B. Zeit- und Reisemanagement, Ausstellen von Dienstausweisen)
- Schnittstellenfunktion in der Kommunikation mit Kundinnen und Kunden sowie in der internen Informationsweitergabe
Das bringen Sie mit
FACHLICH
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bevorzugt Bürolehre oder Fachschule für wirtschaftliche Berufe
- Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen erwünscht
- sehr gute Rechtschreib- und EDV-Anwendungskenntnisse (sicherer Umgang mit MS Office) sowie Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Programme einzuarbeiten
PERSÖNLICH
- kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit wertschätzenden Umgangsformen und sehr gutem Ausdruck in Wort und Schrift
- gute organisatorische und koordinative Fähigkeiten
- selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen und zur Aus- und Weiterbildung
ERWÜNSCHT
Unser Angebot
- Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber. Aufgrund der Vielfalt unserer Aufgaben und Dienststellen ist die Übernahme in eine vergleichbare, unbefristete Position wahrscheinlich.
- Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
- Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.
- Unsere Büros befinden sich im Landesdienstleistungszentrum beim Linzer Hauptbahnhof und liegen daher ideal für eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Auto fahren, können Sie in der hauseigenen Tiefgarage einen Stellplatz mieten.
Entlohnung
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens 2.930 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 17). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Auswahlprozess
- Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung voraussichtlich am 6. Mai bzw. 8. Mai 2025 statt.
- Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
- Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
Ansprechpersonen
- in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
Frau Anna Waldhör, (+43 732) 77 20 150 55 - in der Dienststelle
Frau Mag. Melanie Öttl, (+43 732) 77 20 112 05
Bewerbungsfrist
- April 2025
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben
arbeiten-fürs-land.at