Zum Seiteninhalt springen
Zurück zu Bewerbung
Lebenslauf in englischer Sprache

Lebenslauf auf Englisch: CV und Resume im Überblick

Bewerbung Aktualisiert am: 14. April 2025 21 Min.

Der Lebenslauf ist zentraler Bestandteil jeder englischen Bewerbung. Im Gegensatz zum deutschen Lebenslauf wird er oft umfangreicher und stärker auf Ergebnisse und Leistungen ausgerichtet erstellt. Hier lernst du, was die Unterschiede zwischen Resume und Curriculum Vitae sind und wie du einen überzeugenden Lebenslauf auf Englisch erstellst, der den Erwartungen internationaler Arbeitgeber entspricht.

Was ist der Unterschied zwischen CV und Resume? #

Abhängig davon, in welchem Land du dich bewirbst, musst du entweder ein CV oder Resume einreichen. Hier die wichtigsten zwei Unterschiede im Vergleich:

Merkmal CV Resume
Länge 2 bis 3 Seiten 1 Seite
Inhalt Vollständige Übersicht Nur relevante Infos

Über das Curriculum Vitae #

Das Curriculum Vitae – auch CV genannt – ist umfassend und detailliert und ähnelt in vielerlei Hinsicht dem deutschen Lebenslauf, was Aufbau und Inhalt angeht. Ähnlich wie beim Resume sind deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen nicht antichronologisch angeordnet, sondern unter auf dich zutreffende Rubriken zusammengefasst.

9ABD1A75-BCF5-46F4-B355-ECBC068378BE@3x

Amerikanisches & britisches Englisch

Es ist nicht egal, für welche englischsprachige Region du deine Bewerbung erstellst. Zwischen dem amerikanischen und britischen Englisch gibt es einige sprachliche Unterschiede, die du beachten solltest. Idealerweise lässt du deine Unterlagen von einer Person prüfen, die sich mit diesen Unterschieden auskennt.

Europäische Länder, in denen das CV üblich ist:

  • Großbritannien
  • Irland
  • Malta
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien

Das CV gilt auch für ehemalige, britische Kolonien, die sogenannten Commonwealth of Nations. Zu denen zählen unter anderem:

  • Australien
  • Neuseeland
  • Indien
  • Hongkong
  • Singapur
  • Südafrika

Über das Resume #

Das Resume ist auf die Anforderungen des US-amerikanischen und kanadischen Arbeitsmarktes abgestimmt – lediglich für akademische Berufe und Stellen im öffentlichen Dienst wird ein CV verlangt. Charakteristisch ist, dass nur jene Informationen einfließen, die für den ausgeschriebenen Job relevant sind.

Vom Umfang her sollte das Resume eine Seite nicht überschreiten. Zwei Seiten lassen sich höchstens durch eine langjährige Berufstätigkeit rechtfertigen, obwohl auch hier versucht werden sollte, nur jene Jobs zu inkludieren, die für die Bewerbung relevant sind.

Deutscher vs. englischer Lebenslauf #

Der deutsche und englische Lebenslauf unterscheiden sich nicht nur im Hinblick auf die Sprache. Aus diesem Grund solltest du davon absehen, deine deutsche Version plump ins Englische zu übersetzen und mehr Zeit in die Erstellung investieren.

Englisch Deutsch
Fotos Kein Bewerbungsfoto Bewerbungsfoto üblich
Persönliche Angaben Keine Angaben Angaben wie z.B. Geburtsdatum nicht verpflichtend, aber üblich
Aufbau Antichronologisch (aktuelle Beschäftigung zuerst) Chronologisch, funktional oder tabellarisch
Referenzen Mindestens zwei Referenzen verpflichtend Nicht verpflichtend, bringt aber Vorteile

Mustervorlagen für den englischen Lebenslauf #

Du brauchst dringend einen englischen Lebenslauf, aber hast keine Ahnung, wie du anfangen sollst? Keine Sorge! Wir stellen dir jeweils drei verschiedene Vorlagen eines CVs und Resumes kostenlos zur Verfügung, die du zu Hause ganz einfach selbst bearbeiten kannst.

Dokumente zum Download

Aufbau des CVs #

Personal Details: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse stehen auch beim CV ganz oben.

Personal Details CV

Career Objective: Beschreibe deine Karriereziele und die Gründe hinter deiner Bewerbung beim jeweiligen Unternehmen. Auch wenn dieser Inhalt kein Muss ist, kannst du damit aus der Masse an Bewerbern herausstechen. Berufseinsteiger*innen können ihren CV damit auch optisch anreichern.

Career Objective CV

Work Experience: In antichronologischer Reihenfolge listest du deine bisherigen beruflichen Positionen auf und nennst jeweils zwei zentrale Tätigkeiten.

Professional Experience CV

Education: Gehe detailliert auf deinen Aus- und Weiterbildungsweg ein und führe etwaige Bildungsabschlüsse an.

Education CV

Language & Skills: Hier ist Platz für deine Sprachkenntnisse und sonstigen Fähigkeiten. Diese umfassen deine PC-Kenntnisse, aber auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Fähigkeiten. Bewerte sie anhand der Kategorien Basics, Advanced und Excellent.

Skills CV

Aufbau des Resumes #

Personal Details: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sind bei diesem Punkt die einzigen Informationen, die du angeben musst.

Personal Details Resume

Personal Profile: Hier gibst du einen zusammenfassenden Überblick über deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Eigenschaften, die für die jeweilige Stelle relevant sind. Beschränke dich auf zwei bis drei Sätze.

Personal Profile Resume

Skills: Diese Angabe ist optional. Du kannst sie aber dazu nutzen, um deine Qualifikationen übersichtlich und mittels Schlagworten darzustellen.

Skills Resume

Education: Die berufliche bzw. akademische Ausbildung bildet das Fundament deiner Fähigkeiten. Gerade beim Berufseinstieg ist dies häufig die einzige Referenz, die vorgewiesen werden kann, weshalb die Ausbildung auch weiter oben in der Chronologie aufscheint. Wer viel Berufserfahrung hat, kann die Rubrik „Ausbildung“ gerne nach hinten schieben.

Education Resume

Professional Experience: Deine Berufserfahrung wird funktional und themenorientiert angeordnet. Unter der Hauptüberschrift „Professional Experience“ führst du Themenblöcke wie beispielweise „Leadership Experience“ an, unter denen du deine Tätigkeiten im Managementbereich aufzählst.

Professional Experience Resume

References: Im Regelfall müssen zwei Referenzen angegeben werden.

References Resume
9ABD1A75-BCF5-46F4-B355-ECBC068378BE@3x

Tipps fürs Übersetzen

Wenn deine Englischkenntnisse nicht ausgereift sind, eignen sich Übersetzungstools. DeepL übersetzt souverän ganze Absätze, während Linguee sich vor allem zum Nachschlagen von Begriffen eignet oder wenn du dir nicht sicher bist, ob du ein Wort im richtigen Kontext verwendest. Vor dem Versand solltest du deine Unterlagen von einer Person checken lassen, die sehr gute Englischkenntnisse hat.

Hilfreiche Phrasen im CV oder Resume #

Ein professionell formulierter englischer Lebenslauf lebt von aktiven, prägnanten und aussagekräftigen Formulierungen. Besonders in einem Resume, das oft auf eine Seite beschränkt ist, kommt es darauf an, Erfahrungen und Erfolge in klaren, wirkungsvollen Phrasen darzustellen. Die folgende Tabelle enthält gängige englische Ausdrücke, die häufig in Bewerbungen verwendet werden – inklusive deutscher Übersetzung. Diese Sätze helfen dir, deine Tätigkeiten, Erfolge und Fähigkeiten überzeugend und international verständlich zu präsentieren.

Englisch Deutsch
Spearheaded the development of… Die Entwicklung von … geleitet
Consistently exceeded performance targets Leistungsziele regelmäßig übertroffen
Played a key role in… Eine Schlüsselrolle bei … gespielt
Took initiative to improve… Eigeninitiative gezeigt zur Verbesserung von …
Recognized for outstanding performance in… Für herausragende Leistungen in … ausgezeichnet
Demonstrated ability to… Fähigkeit unter Beweis gestellt, …
Streamlined processes to enhance efficiency Prozesse optimiert zur Steigerung der Effizienz
Provided support to cross-functional teams Unterstützung für bereichsübergreifende Teams geleistet
Maintained strong relationships with clients Gute Beziehungen zu Kunden gepflegt
Delivered projects on time and within budget Projekte termingerecht und im Budgetrahmen abgeschlossen
Resolved customer issues effectively and promptly Kundenprobleme effektiv und zügig gelöst
Adapted quickly to new systems and procedures Mich schnell an neue Systeme und Abläufe angepasst
Trained and mentored junior staff Nachwuchskräfte geschult und betreut
Conducted market analysis to identify growth opportunities Marktanalyse zur Identifikation von Wachstumschancen durchgeführt
Negotiated contracts with suppliers Verträge mit Lieferanten verhandelt
Implemented quality control procedures Qualitätskontrollverfahren eingeführt
Assisted in budget planning and cost control Unterstützung bei Budgetplanung und Kostenkontrolle
Organized and led workshops or team meetings Workshops oder Team-Meetings organisiert und geleitet
Increased customer satisfaction by X % Kundenzufriedenheit um X  % gesteigert
Strong analytical and problem-solving skills Ausgeprägte analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten
9ABD1A75-BCF5-46F4-B355-ECBC068378BE@3x

Tipp

Falls du auch deinen Lebenslauf auf Deutsch aufpeppen möchtest, kannst du weitere Vorlagen im Word-Format kostenlos herunterladen und frei nach deinen Wünschen bearbeiten.

Die richtige Formatierung #

Ein überzeugender englischer Lebenslauf punktet nicht nur mit Inhalt, sondern auch mit einer klaren, professionellen Struktur.

Eine saubere Formatierung sorgt dafür, dass deine wichtigsten Qualifikationen sofort ins Auge fallen, dein Werdegang nachvollziehbar ist und dein Profil professionell wirkt.

  • Schriftart: modern und professionell, z. B. Arial, Times, Verdana, Lato, Arimo oder Calibri
  • Schriftgröße: 10 bis 12 Punkt für Text, 14 bis 16 Punkt für Überschriften
  • Schriftfarbe: schwarz, dunkelgrau oder dunkelblau
  • Seitenränder: ca. 2,5 auf allen Seiten
  • Zeilenabstand: 1 bis 1,5-fach
  • Ausrichtung: Linksbündig
  • Farben: Dezent und reduziert

❌ Typische Fehler und wie du sie vermeidest #

1. Falsches Format: CV vs. Resume

  • CV (Curriculum Vitae): Detaillierter Lebenslauf, häufig in akademischem oder medizinischem Umfeld.

  • Resume: Kürzer (1–2 Seiten), für die meisten Jobs im englischsprachigen Raum (v. a. USA/Kanada).

Tipp: Finde heraus, welches Format du benötigst, bevor du dich bewirbst.

2. Unpassende persönliche Angaben

  • In einem englischen CV/Resume werden NICHT angegeben:

    • Geburtsdatum

    • Nationalität

    • Familienstand

    • Foto (außer bei bestimmten Branchen z. B. Schauspielerei, Design)

Fehler: Gewohnte Standards zu übernehmen wirkt unprofessionell. Recherchiere gründlich, welche Infos benötigt werden und welche nicht.

3. Schlechte Sprache und Grammatik

  • Falsche Zeiten (z. B. „manage“ statt „managed“ bei früheren Jobs)

  • Direkte Übersetzungen aus dem Deutschen

  • Rechtschreib- oder Grammatikfehler
  • Unklare oder zu lange Sätze

Tipp: Verwende klare, aktive Sprache und achte auf konsistente Zeitformen.

4. Unübersichtliches Layout

  • Unstrukturierte Absätze, zu viel Text

  • Veraltete Schriftarten (Comic Sans, Times New Roman)

  • Kein klares Design oder fehlende Hierarchien

Tipp: Verwende ein aufgeräumtes, modernes Layout mit Bullet Points und Überschriften. Unsere Mustervorlagen bieten die perfekte Grundlage für dein CV oder Resume.

Bewerben auf Englisch: Cover letter & CV

Erstellt am: 22. Januar 2025 16 Min.

Die internationale Arbeitswelt bietet dir spannende Chancen – doch wie überzeugst du im Bewerbungsprozess auf Englisch? In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein professionelles englisches Anschreiben und einen aussagekräftigen CV erstellst – von sprachlichen Feinheiten über kulturelle Unterschiede bis hin zu hilfreichen Tools und Ressourcen.

FAQ #

Wie nennt man den Lebenslauf auf Englisch?
Resume oder Curriculum Vitae (kurz CV) – je nachdem, in welchem Land du dich befindest.

Ist Resume nur der Lebenslauf?
Ja, Resume ist eine englische Bezeichnung für Lebenslauf.

Was ist der Unterschied zwischen CV und Resume?
Ein CV ist ausführlich, während ein Resume kurz, prägnant ist. Die Verwendung ist auch vom land abhängig.

Wie lang sollte mein englischer Lebenslauf sein?
Ein Resume sollte maximal 1–2 Seiten umfassen, ein CV kann länger sein, je nach Erfahrung und Branche.

Welche persönlichen Angaben gehören hinein – und welche nicht?
Name, E-Mail und Telefonnummer sind wichtig. Geburtsdatum, Foto oder Familienstand lässt man weg.

In welcher Sprache schreibe ich den Lebenslauf für internationale Bewerbungen?
Für englischsprachige Länder oder internationale Unternehmen sollte der Lebenslauf auf Englisch sein.

Muss ich Zeugnisse und Referenzen beilegen?
Richte dich nach dem, was im Stelleninserat gefordert wird. Beim Resume ist es üblich, mindestens zwei Referenzen anzugeben.

Was gehört in den Abschnitt "Skills"?
Hier listest du fachliche Fähigkeiten (z. B. Softwarekenntnisse, Sprachen) auf – idealerweise mit Relevanz zur Stelle.

Sollte ich mein Resume an jede Stelle anpassen?
Ja, ein gutes Resume ist immer auf die jeweilige Position zugeschnitten – mit passenden Keywords aus der Jobanzeige.

Kann ich deutsche Jobtitel einfach übersetzen?
Nein, besser ist es, die internationale Entsprechung oder eine klare englische Beschreibung zu wählen.

Was sind typische Fehler im englischen Lebenslauf?
Zu viele persönliche Infos, schlechtes Englisch, keine klare Struktur und fehlende Anpassung an die Stelle.

Du willst mehr Infos zum Lebenslauf? #

Wenn du gerade dabei bist, deinen Lebenslauf auf Vordermann zu bringen, legen wir dir unseren Leitfaden zu diesem Thema ans Herz. Dort findest du alle Infos, die du brauchst.

Der perfekte Lebenslauf: Alle wichtigen Tipps und Infos

Aktualisiert am: 12. Januar 2024 19 Min.

Der Lebenslauf ist der wichtigste Bestandteil deiner Bewerbungsunterlagen. Auf seinem Inhalt basierend entscheiden Recruiter*innen, ob du das richtige Talent für die ausgeschriebene Stelle bist oder nicht. Aus diesem Grund solltest du den Lebenslauf dazu nutzen, deine Stärken und Kompetenzen gezielt herauszuarbeiten. Wir verraten dir, wie der perfekte Lebenslauf aufgebaut ist – inklusive gratis Lebenslauf-Vorlagen zum Download!


B schedlberger

Bianca Schedlberger
Content Managerin
Mehr erfahren

  • Beitrag teilen:

Entdecke mehr zu diesem Thema

Bewerbungsgespräch: 7 Tipps für die Selbstpräsentation

Erstellt am: 12. Februar 2020 5 Min.

Früher oder später fällt er immer, der berüchtigte Satz: „Erzählen Sie mal etwas über sich!“ Er gehört zum Bewerbungsgespräch wie das Amen im Gebet und dient dazu, deine Selbstpräsentation einzuleiten. Aber was sollst du jetzt eigentlich erzählen? Wir verraten es dir und geben Tipps, wie du deine Selbstpräsentation planst.

Richtige Gestaltung von Bewerbungsmappen

Erstellt am: 29. März 2018 3 Min.

Bewerbungsmappen haben eine lange Tradition und sind manchmal immer noch erforderlich. In der jüngeren Vergangenheit scheinen sie jedoch immer mehr aus der Mode zu kommen, besonders im Zeitalter der (oft von Unternehmen erwünschten) Online-Bewerbung. Wird die Bewerbung jedoch per Post verschickt und umfasst sie mehrere Dokumente – vom Bewerbungsschreiben über den Lebenslauf bis hin zu angehängten Zeugnissen, Arbeitsproben und Beurteilungen – macht das Zusammenfassen in eine Bewerbungsmappe durchaus Sinn. Das Titelblatt ist der erste wichtige Eindruck den man vermittelt – untenstehend ist ein kostenloses Muster-Deckblatt zum Download zu finden.

Bewerben im Lockdown: Darauf musst du dich einstellen

Erstellt am: 23. November 2021 5 Min.

Macht es Sinn, sich im Lockdown zu bewerben oder soll man lieber warten, bis er vorbei ist? Wie sich diese Situation auf deine Jobsuche auswirken kann und worauf du dich beim Bewerben im Lockdown einstellen musst, erfährst du in diesem Artikel: