Forstfacharbeiter (w/m/d)
für den Forstbetrieb Kärnten-Lungau (K)
smart bewerben
Aufgabenbereiche
- Waldpflege‐ und Forstschutzmaßnahmen
- Bau und Instandhaltung von Jagdeinrichtungen
- Vor‐ und Nachkalkulation, z.B. von eigenen Holzernte‐ und Waldpflegeeinsätzen
- Grenzinstandhaltung
- Mitwirkung bei Instandhaltung von Hoch‐ und Tiefbauten
- Durchführung der Holzernte von der Auszeige bis zur Abmaß
- Unterstützung des Revierleiters bei Planung und Vorbereitung forstlicher und jagdlicher Maßnahmen
Qualifikationen
- Forstfacharbeiter (w/m/d)
- zeitliche und örtliche Flexibilität
- handwerkliches Geschick
- Geländegängigkeit und körperliche Fitness
- Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Hilfsmedien (Smartphone, Tablet)
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
- Führerschein B (C1 und weitere wünschenswert)
Unser Angebot
- Monatsbruttolohn von EUR 3.739,67 (bei Vollzeit sowie abgeschlossener Forstfacharbeiterprüfung) zuzüglich einer ergebnis-/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits
- Das Einsatzgebiet umfasst die Forstreviere in Kärnten und bei Bedarf den gesamten Forstbetrieb
- Vielfältige Tätigkeitsbereiche mit hoher Eigenverantwortung
- Arbeiten in und mit der Natur
- Hoher Arbeitnehmer*innenschutz sowie sichere Anstellung
- Professionelle Zusammenarbeit in kleinen, erfahrenen Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30. April 2025 über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at.
Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Bernhard Pfandl-Albel, Tel.: +43 664 618 90 44.
Allfällige Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 15. Mai 2025 in Millstatt statt.
Die Einstellung erfolgt ehestmöglich.
Video-Einblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter www.bundesforste.at/karrierevideos
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur.
smart bewerben