KRÖSWANG - Der Frische-Lieferant Kundenreferenz
Mehr Reichweite, mehr Talente: Auch latent Jobsuchende erreichen!

Firmenüberblick
Ausgangslage: Fachkräftemangel – auch latent Jobsuchende gezielt erreichen
KRÖSWANG, Österreichs führender Frische-Lieferant, steht vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte – insbesondere im Vertrieb und in der Logistik – zu finden. Mit über 100 Neuantritten pro Jahr ist effizientes Recruiting essenziell, doch die Besetzung wichtiger Positionen gestaltet sich schwierig, da diese Zielgruppen über klassische Business-Plattformen kaum erreichbar sind.
KRÖSWANG ist an 9 Standorten, abseits der Großstädte, in Österreich vertreten – daher liegt der Fokus besonders auf lokaler Sichtbarkeit. Zudem gilt es, nicht nur aktiv Jobsuchende, sondern auch latent Jobsuchende zu erreichen – also Menschen, die zwar offen für einen Jobwechsel sind, aber nicht aktiv nach Jobs suchen. Eine möglichst umfassende Reichweite im Recruiting ist daher entscheidend, um möglichst viele potenzielle Kandidat*innen anzusprechen und offene Stellen optimal zu besetzen.
Latent Jobsuchende unter Österreichs Arbeitnehmer*innen: Fakten & Zahlen
- 40 %
sind latent Jobsuchende und wechselbereit.¹
- 9 %
sind aktiv auf Jobsuche.³
Der Praxisbericht
„Um die richtigen Fachkräfte zu erreichen, setzen wir bei KRÖSWANG gezielt auf das Stelleninserat Plus von karriere.at.
Dank der erweiterten externen Reichweite erreichen wir nicht nur aktiv Jobsuchende, sondern auch latent Jobsuchende – Menschen, die nicht gezielt nach einem neuen Job suchen, aber offen für interessante Angebote sind. Bannerplatzierungen online und Platzierungen in den sozialen Medien sorgen dafür, dass unsere Stellenanzeigen genau dort sichtbar sind, wo sich potenzielle Kandidat*innen aufhalten. Zusätzlich ermöglichen Platzierungen auf relevanten Partnerseiten wie jobradius.at mit starkem regionalen Fokus, dass auch jene erreicht werden, die über klassische Business-Plattformen schwer zugänglich sind.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die starke Marke von karriere.at selbst. Als bekannteste Jobplattform Österreichs genießt sie ein hohes Ansehen und Vertrauen – ein Plus, von dem wir als Arbeitgeber direkt profitieren. Darüber hinaus hat sich karriere.at durch fundiertes Wissen am Arbeitsmarkt, etwa durch den jährlichen Arbeitsmarktreport, als echter Experte positioniert. Diese Expertise sorgt dafür, dass wir die aktuellen Trends und Entwicklungen optimal in unsere Recruiting-Strategie einfließen lassen können.
Die Kombination aus großer Reichweite, positivem Image und tiefem Marktverständnis sorgt dafür, dass unsere Stellenanzeigen maximale Aufmerksamkeit erhalten. Gerade in einem umkämpften Arbeitsmarkt ist es essenziell, mit einem renommierten und etablierten Partner zusammenzuarbeiten.“
– Petra Seiler, Personalleiterin

Kund*innen über karriere.at

¹ ² ³ Marketagent für karriere.at (Q3/2024). Befragt wurden 1.503 Erwerbsfähige in Österreich.