
Firmenüberblick
- Um die 50 %
Steigerung der Bewerbendenanzahl im Managementbereich.
- Um die 20 %
Steigerung der Bewerbendenanzahl im technischen Bereich.
- 33 %
Antwortrate der Talente in der Talentdatenbank.
Ausgangslage: Wachstum durch Qualitätssteigerung und Digitalisierung
Mitterhuemer verfolgt eine klare Wachstumsstrategie und investiert gezielt in Know-how sowie Digitalisierung. Um den steigenden Kundenanforderungen an Effizienz, Qualität, Erreichbarkeit und Schnelligkeit gerecht zu werden, entwickelt und implementiert das Unternehmen eigene Softwarelösungen. Gleichzeitig sucht Mitterhuemer verstärkt hochqualifizierte Monteur*innen und Techniker*innen für die Umsetzung und Betreuung technischer Gebäudeausstattung in Großprojekten.
Der Praxisbericht: Mit aktivem und passivem Recruiting zum Erfolg
„Die Zusammenarbeit mit karriere.at hat uns entscheidend dabei unterstützt, die Personalbeschaffung effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Besonders beeindruckt hat die gesteigerte Sichtbarkeit der Stellenanzeigen durch die Reichweite der Jobplattform, wodurch gezielt qualifizierte Fachkräfte erreicht und angesprochen werden konnten.
Ein großer Hebel war das Stelleninserat Plus inklusive der Serviceeinbuchung durch karriere.at, was den Aufwand erheblich reduzierte. Zusätzlich ermöglichten die unlimitierten Kontaktanfragen in der Talentdatenbank, direkt auf passende Talente zuzugehen und potenzielle Kandidat*innen aktiv anzusprechen.
Die perfekte Kombination aus passiven Recruiting-Maßnahmen, wie dem Schalten von Stellenanzeigen, und der aktiven Ansprache von Talenten hat maßgeblich dazu beigetragen, die richtigen Kandidat*innen zu finden. Dank dieser Unterstützung konnte Mitterhuemer das Team gezielt verstärken – insbesondere im Bereich administrativer Jobs sowie in verschiedenen Schlüsselpositionen der Organisation, darunter Führungskräfte, Projektleiter*innen, Einkauf, Office-Management und Softwareentwicklung."
– Elisabeth Schedlberger, HR-Manager

Kund*innen über karriere.at
